Dar Es Salaam ist eine Stadt, die man nicht kennenlernen moechte (heiss, feucht, streng riechend), muss man aber, wenn man nach Sansibar will. Bei der Ankunft in Stonetown muss man ueberfluessigerweise ein Einreiseformular sowie eine Gesundheitsinformation ausfuellen (“Hatten Sie in den letzten sieben Tagen Schnupfen?”), anscheinend beschaeftigt die Hafenpolizei bevorzugt Separatisten. Nun ja, so schnell es uns moeglich war, spalteten wir uns von der Gruppe und machten uns auf Fietchens Empfehlung hin auf zum House of Wonders. Das House of Wonders ist zusaetzlich auch das Nationalmuseum, und wer noch nicht weiss, woher es seinen Namen hat – einfach Wikipedia fragen. Im House of Wonders lernt man eine Menge, aber nur und auschliesslich dann, wenn man einen Fuehrer dabei hat, der einem alles erklaert, ansonsten sind die Beschriftungen derart raetselhaft, dass man tatsaechlich aus dem Wundern gar nicht rauskommt. Masu folgte also dem Fuehrer, ich wunderte mich.
- Wunder: Warum stellt man ein Ei und eine Kokosnuss aus, beschriftet als “Ei” und “Kokosnuss”? – Gehst du in Sansibar zum Medizinmann, wird er dich waehlen lassen zwischen einem Ei und einer Kokosnuss. Danach wird er einen Koranvers auf das Ei respektive die Kokosnuss schreiben und schwupp – bist du geheilt!
- Wunder: Warum benennt man einen Vorort von Stonetown Bububu? – Die erste Eisenbahn von Zentral- und Ostafrika wurde auf Sansibar gebaut. Da die Bahn in Aktion das Geraeusch bu-bu-bu machte, hat man einfach die Endhaltestelle so genannt. Hat was von Lummerland, finde ich.
- Wunder: Swahili, versteht kein Mensch. Das wundersame Sprichwort “Leave not your old mat embracing a new one that is not yours” heisst uebersetzt “Usiache mbachao”. Wie kann denn sowas passieren? – Swahili ist gar keine Sprache, sondern das Konglomerat der schoensten Woerter aus dem Portugiesischen, Arabischen und Indischen. Teekanne heisst auf Portugiesisch Buli und auf Swahili Buli. Tee heisst auf Indisch Chai und auf Swahili Chai. Topf heisst auf Portugiesisch Copo und auf Swahili (Achtung, Falle!) Kopo. Das laesst sich sehr lange so weiterfuehren, fuehrt aber zu nix.
Wichtiger Reisetipp fuer Stonetown: Keine spice tour machen, stattdessen mehr Zeit fuer das House of Wonders einplanen! Und, wenn es sich vermeiden laesst, nicht in der Safari Lodge einchecken.
Kommentar verfassen