In der Theorie leuchtet es einem ein, dass ein ganzer Kontinent mit einer Einwohnerzahl gleich der niederlaendischen eher spaerlich besiedelt ist und Entfernungen eine andere Dimension haben muessen. Ein Blick auf die australische Landkarte zeigt uns, dass die Hollaender so gut wie ausschliesslich an der Ostkueste wohnen. In der Mitte ist einach nur ein grosses Wuestenloch mit einem dicken roten Stein, der da wahrscheinlich mal reingefallen ist und die restlichen Hollaender plattgemacht hat. Wissen wir alle. Dieses Unverhaeltnis von Platz und Mensch aber zu erleben ist eine ganz andere Nummer.
Nehmen wir an, man wohnt in – random pick – Elwood. Damit wohnt man ganz offiziell in Melbourne, Einwohnerzahl aehnlich zu Berlin, Flaeche doppelt so gross wie Berlin. Wer jemals als Berlin-Tourist versucht hat, vom Osten in den Westen zu fahren, ist je nach charakterlicher Auspraegung entweder durchgedreht oder eingeschlafen. Wer in Melbourne versucht, von Sueden nach Norden zu fahren, muss seinen Jahresurlaub nehmen.
Nehmen wir an, man wohnt in – random pick – Perth. Da hat man es gut getroffen, schoene Stadt am Wasser, meistens gutes Wetter, ein australisch-dimensionierter Park, in dem Anni sich Blasen laeuft. Aber wehe, man will die Stadt verlassen! Das naechste, was man als Stadt bezeichnen koennte, ist Adelaide, und das liegt 2700 km westwaerts. 2700 km! Das ist viermal die Strecke Bruessel-Berlin! Ich fasse es gar nicht, dass ich hier im Nichts sitze. Ich bin in einer Gegend aufgewachsen, in der Ortsausgangsschilder gleichzeitig Ortseingangsschilder sind, und jetzt bin ich umgeben vom Outback. Outback = Rauszurueck. Schoenes Wort, weiter weg geht nicht als rauszurueck.
Schatzilein,
die Geringschätzung von Holländern (roter Stein auf’n Kopp!!) ist doch nicht mehr zeitgemäß. Die Käsek… haben doch auch gegen die Spanier verloren – genau wie wir. Ich sag mir: „Lieber Sieger im kleinen Finale als Looser im Endspiel!“
Deine These mit den Ortsein- und -ausgangsschildern habe ich ortsnah geprüft: Stimmt! Bei uns gibt’s kaum Niemandsland, da kann man nicht verloren gehen. Fast nahtlos geht’s von chicken-city nach Rheinen, dazwischen ist nur Platz für sechs Bienenstöcke (rechter Hand in Richtung Rheinen).
Gruß und Kuss vom fasa-enimel